Abklammern direkt in Webgate.io – Videos zuschneiden ohne Schnittsoftware

Hallo liebe Webgate.io-Community,

wir haben ein neues Feature für euch, das euch viel Zeit und Umwege ersparen kann: Ab sofort könnt ihr in Webgate.io direkt in einem Video In- und Outpunkte setzen und daraus einen neuen Clip erstellen.

Das sogenannte Abklammern oder Klammerteile erstellen ermöglicht es euch, gezielt Ausschnitte aus einer bestehenden Videodatei herauszuschneiden – ganz ohne den Umweg über ein externes Schnittsystem.

Wie funktioniert’s?

Öffne die Playlist mit dem gewünschten Video und setze im Player einfach einen In- und einen Outpunkt. Für den Feinschliff kannst Du beide Punkte jederzeit per Drag & Drop verschieben und so präzise den gewünschten Ausschnitt definieren.

Sobald Du zufrieden bist, erstellst Du mit einem Klick auf das Scherensymbol den neuen Clip. Die geschnittene Version wird als eigene Datei im Dateisystem neben der Playlist abgelegt und steht sofort zur weiteren Verwendung bereit – zum Beispiel in einer neuen Playlist fürs Streaming, die Du als Directlink mit Externen teilen kannst.

Ein klassischer Use Case:

Du möchtest einer Agentur gezielt die Szenen einer bestimmten Darsteller:in aus einem Spielfilm bereitstellen?

Früher hieß das: Timecodes herausschreiben, das Video herunterladen, in ein Schnittsystem importieren, schneiden, rendern, neu hochladen.
Das war nicht nur aufwendig – es war auch fehleranfällig und mit viel Kommunikations-Overhead verbunden.

Jetzt geht das direkt auf der Plattform: Schnell. Sicher. Reproduzierbar.

Technische Details

  • Qualität: Die Clips werden mit einer höheren Qualität als beim Streaming exportiert.
  • Format: H.264 Video, Audiobelegung wie das Original
  • Bitrate: 15 Mbit/s in variabler Bitrate
  • Auflösung: identisch zur Quelle
  • Timecode: aus Quelldatei extrahiert

Das Abklammern ist ein weiterer Schritt, um Webgate.io zur zentralen Plattform für effiziente Postproduktion zu machen – direkt im Browser, ohne Toolswitch.

Viel Spaß beim Ausprobieren
Dein Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 09. Mai 2025 11:00

Abklammern direkt in Webgat...

Webgate.io jetzt mit Chromecast-Integration (Beta)

Hallo liebe Webgate.io-Community,

wir haben ein neues Beta-Feature für Dich, dass das Abspielen von Videos noch bequemer macht: Webgate.io unterstützt neben Apple AirPlay jetzt auch Google Chromecast! Damit kannst Du Deine Videos direkt vom Browser auf deinen Fernseher streamen – ganz ohne Kabel, ganz ohne Umwege.

So funktioniert’s

  • Sobald Du im Webgate-Player auf das Chromecast-Icon klickst, kannst Du ein kompatibles TV-Gerät aus deinem Netzwerk auswählen.
  • Die Übertragung läuft direkt über den Chromecast – das funktioniert zum Beispiel ganz einfach mit dem Chrome-Browser.
  • Viele moderne Fernseher haben Chromecast bereits integriert, da sie mit Android TV laufen.

Mehr Komfort beim Abspielen

  • Du kannst die Wiedergabe direkt mit deiner TV-Fernbedienung steuern – Play, Pause, Vor- und Zurückspulen funktionieren wie gewohnt.
  • Wenn ein Clip zu Ende ist, wird der Nächste automatisch abgespielt.
  • Wechselst Du im Webgate zu einem anderen Clip, springt der Fernseher automatisch zum neuen Inhalt.

Ideal für Screenings

Egal ob beim Kunden, im Schnittraum oder auf der Couch – mit Chromecast holst Du Deine Webgate-Videos ganz einfach auf den großen Bildschirm. So wird das Screening-Erlebnis noch entspannter und professioneller.

Das Feature ist aktuell in der Beta-Phase – wir freuen uns über Dein Feedback!

Viel Spaß beim Ausprobieren
Dein Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 28. April 2025 07:00

Webgate.io jetzt mit Chrome...

Push-Benachrichtigungen in Webgate.io – Immer auf dem Laufenden

Liebe Webgate.io-Community,

damit Du keine wichtigen Updates mehr verpasst, unterstützen wir ab sofort Browser-Push-Benachrichtigungen, auch wenn Du gerade nicht aktiv im Webgate unterwegs bist.

Was wird gemeldet?

Du erhältst Updates zu deinen abonnierten Inhalten, das können Bereiche, Ordner, Playlisten, Galerien oder Boards sein. Du erhältst Benachrichtigungen, wenn in Deinen Abos:

  • ein neuer Clip oder eine Datei hochgeladen wurde
  • ein Kommentar oder Anhang hinzugefügt wurde
  • neue Inhalte in Galerien oder Board-Karten auftauchen
  • und wenn ein neuer Blogpost erscheint

Hinweis: Du musst im Webgate angemeldet sein, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten.

So aktivierst du die Funktion

Scrolle auf dem Dashboard nach unten zu Benachrichtigungen und aktiviere "Push Nachrichten". Sollte der Button nicht erscheinen, wurden Benachrichtigungen bereits erlaubt oder blockiert – das kannst Du in den Browser-Einstellungen ändern. Du findest die Einstellmöglichkeit in Browsern oft links von der Adresszeile über ein Regler-Icon.

Was passiert beim Klick auf die Notification?

Der Browser öffnet direkt die passende Seite in Webgate.io – bei Kommentaren sogar inklusive Scroll & Highlighting der Stelle.

Viele Grüße
Dein Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 26. März 2025 13:00

Push-Benachrichtigungen in ...

Webgate.io Downloader: Jetzt mit Abo-Funktion!

Hallo liebe Webgate.io-Community,

der Webgate.io Downloader ist für viele von euch bereits ein unverzichtbares Tool, wenn es darum geht, große Datenmengen schnell, sicher und komfortabel herunterzuladen. Funktionen wie Pause und Resume sorgen dafür, dass Downloads stabil und effizient laufen – selbst bei großen Dateien. Jetzt wird der Downloader noch smarter: Ab sofort könnt ihr Ordner abonnieren und damit neue Inhalte automatisch herunterladen!

Wie funktioniert das Abo-Feature?

Das Prinzip ist denkbar einfach: Wenn ihr einen Ordner abonniert, werden neue Dateien automatisch heruntergeladen, sobald sie auf Webgate.io hochgeladen werden.


  • Nur neue Dateien: Wie bei einem Zeitungsabo erhaltet ihr nur das, was neu hinzukommt – bereits vorhandene Dateien werden nicht erneut heruntergeladen.
  • Perfekt für Schneideräume: Erhält ein Schneideraum über Webgate.io regelmäßig neue DNxHR-Files, können Schnittassistenten und Editoren bei Lieferungen direkt mit der Arbeit starten, ohne erst auf manuell gestartete Downloads warten zu müssen.
  • Maximale Kontrolle: Ihr könnt eure Abos ganz einfach im Webgate verwalten und auf dem Dashboard sehen, welche Abos aktiv sind.
  • Schlanker Ansatz: Das Download Abo lädt nur Dateien herunter, keine Inhalte aus Playlisten und Galerien.

Warum ist das nützlich?

Mit der neuen Abo-Funktion spart ihr wertvolle Zeit und könnt euch darauf verlassen, dass benötigte Dateien immer pünktlich zur Verfügung stehen. Besonders für Postproduktions-Workflows bietet das Feature große Vorteile, da Schnitt- und VFX-Teams nun noch effizienter arbeiten können.

Viele Grüße und happy post-producing,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 12. März 2025 08:00

Webgate.io Downloader: Jetz...

📢 Audio-Abnahmen leicht gemacht: Webgate.io unterstützt jetzt auch Audio-Dateien in Playlisten

Liebe Webgate.io-Community,

gute Nachrichten für alle, die neben Videos auch Audio-Files in ihren Abnahme-Workflows nutzen: Ab sofort können Audio-Dateien direkt in Playlisten hochgeladen und zur Abnahme freigegeben werden!

Warum ist das wichtig?

Bisher konnten in Playlisten ausschließlich Video-Dateien abgespielt werden. So mussten Audiofiles bisher vor einem Upload in ein Videofile eingebettet werden. Mit dem neuen Update ist dieser Umweg nicht mehr nötig. Ab sofort können alle gängigen Audioformate wie beispielsweise WAV-, MP3-, M4A- und AAC-Dateien direkt in Playlisten hochgeladen und zur Abnahme bereitgestellt werden.

Wie funktioniert’s?

Direkter Upload: Lade die Audiodatei direkt in eine Playlist hoch – genau wie ein Video.


  • Waveform-Vorschau: Automatisch wird eine visuelle Darstellung der Original-Audiodatei erzeugt, die dir eine schnelle Orientierung ermöglicht

  • Streaming-Format: Es wird eine optimierte Audio-Preview-Datei erstellt, die sofort im Web-Player abgespielt werden kann.

  • Mixdown für Mehrkanal-Audio: Falls die hochgeladene Datei mehr als zwei Kanäle enthält, wird automatisch ein Stereo-Mix erstellt nach den selben Regeln wie bei Videodateien.

Bekannte Webgate.io-Features – jetzt auch für Audio

Alle bewährten Funktionen der Playlisten stehen nun auch für Audio-Dateien zur Verfügung:


  • Kontrollierte Downloads: Entscheide pro Benutzer-Rolle und pro Directlink, wer die Originaldatei oder das Streaming-File herunterladen darf. Info: Die aus einer Audiodatei erstellen Streaming Files sind nicht für die Offline-Wiedergabe, aber für das Streaming optimiert.
  • Kommentare: Nutzer können an bestimmten Stellen im Audiotrack Kommentare hinterlassen – ideal für Feedback und Freigaben.

Effizient & Speicherplatzsparend

Da das Audio-Streaming-File lediglich ein statisches Bild enthält, wird der Renderprozess sehr schnell ausgeführt und es fällt kaum zusätzlicher Speicherplatz an. Das macht das Feature besonders effizient.

Mit diesem Update wird Webgate.io noch flexibler - denn in der Postproduktion geht es schließlich nicht nur um Video. 😉

Probiert das neue Feature aus und lasst uns wissen, wie es euch gefällt!

Happy Post-Producing,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 24. Februar 2025 11:00

📢 Audio-Abnahmen leicht gem...

Effizientere Label-Verwaltung in Webgate.io

Labels sind ein wichtiges Werkzeug in Webgate.io, das euch hilft, eure Projekte und Dateien noch besser zu organisieren . Ihr könnt Labels frei erstellen, ihre Farben anpassen und sie auf Medien und Ordner legen, um eure Inhalte übersichtlich zu kategorisieren. Das ist nicht neu und viele von euch nutzen diese Funktion bereits intensiv.

Neu: Sichtbare Label-Texte mit nur einem Klick

Ab sofort könnt ihr mit einem Klick auf das Label zwischen einer minimierten Label-Ansicht ohne Texte und einer Label-Ansicht mit Texten hin und her schalten. Bisher wurde der Name eines Labels nur als Tooltip angezeigt, was die Übersichtlichkeit in einigen Fällen eingeschränkt hat. Mit der neuen Funktion könnt ihr nun auf ein Label klicken und den zugehörigen Text direkt sichtbar machen. Das erleichtert euch das Arbeiten und sorgt für eine noch bessere Übersicht. Ihr könnt festlegen, ob die Label-Texte standardmäßig angezeigt oder ausgeblendet werden sollen, und diese Einstellung wird für euch gespeichert. Durch einen Doppelklick auf ein Label gelangt ihr zur Verwaltung eurer Labels.

Diese neuen Features sollen eure Arbeit in Webgate.io noch effizienter und angenehmer machen. Probiert die neuen Funktionen aus und erlebt selbst, wie sie eure Projektorganisation verbessern können.

Liebe Grüße und einen schönen Sommer wünscht euch,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 05. September 2024 22:00

Effizientere Label-Verwaltu...

AirPlay-Support jetzt auf Webgate.io verfügbar: Streamen leicht gemacht!

Hallo liebe Webgate.io-Community,

wir freuen uns, euch ein neues Feature vorstellen zu können, das eure Nutzererfahrung beim Sichten von Videos mit Webgate.io noch weiter verbessert: AirPlay-Unterstützung! Ab sofort verfügen alle Webgate.io-Projekte standardmäßig über die AirPlay-Funktionalität. Das bedeutet, dass ihr Videos ganz einfach von eurem iPhone, iPad oder Mac an einen AirPlay fähigen Fernseher oder Apple TV streamen könnt.

Wie funktioniert das?
Mit der neuen AirPlay-Unterstützung könnt ihr eure Webgate.io-Videos direkt auf dem großen Bildschirm genießen. Das Steuern des Videos – wie Play, Pause, Einzelbild vor- und zurückspringen sowie alle bekannten Shortcuts – funktioniert wie gewohnt über das steuernde Gerät (z. B. iPhone oder iPad). Aktuell steht die AirPlay-Funktion nur für die Web-Version von Webgate.io zur Verfügung und ist nicht über die iOS-App nutzbar.

Sicherheit und Kontrolle
Wir wissen, dass Sicherheit für viele von euch oberste Priorität hat. Natürlich bleiben alle eingebrannten Wasserzeichen in den Videos erhalten, sodass die Inhalte weiterhin optimal geschützt sind. Falls ihr die AirPlay Funktionalität aus Sicherheitsgründen nicht nutzen wollt, habt ihr die Möglichkeit, AirPlay in den Projekteinstellungen zu deaktivieren.

Warum ist das nützlich?
Dank der AirPlay-Funktion könnt ihr Muster und Videos jetzt auch direkt am TV betrachten und seid nicht mehr nur auf den Rechner angewiesen. Dies bietet eine komfortable Möglichkeit, Videos in größerem Format zu begutachten und gemeinsam im Team oder mit Kunden zu besprechen.

Probiert die neue AirPlay-Funktion gleich aus und erlebt die Vorteile selbst! Wir freuen uns auf euer Feedback und sind gespannt, wie euch dieses neue Feature gefällt.

Viele liebe Grüße,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 02. September 2024 10:00

AirPlay-Support jetzt auf W...

Effizienter arbeiten: Der neue Overlay-Player für schnelle Previews

Liebe Webgate.io-Community,

wir freuen uns, euch ein neues Feature vorzustellen, dass die Bild und Video-Abnahmen mit Webgate.io noch intuitiver und effizienter gestaltet: der Overlay-Player von Galerien und Playlisten! Ähnlich wie mit dem macOS Betriebssystem habt ihr mit dem Dateimanager von Webgate.io jetzt die Wahl, ob ihr eine schnelle Vorschau mit der Space-Taste nutzen möchtet oder durch einen Doppelklick die vollständige Ansicht aufruft.

Der Overlay-Player von Playlisten
Zum Öffnen des Overlay-Players einer Playlist, markiert ihr die gewünschte Playlist und drückt die Space-Taste eurer Tastatur oder klickt das Auge-Symbol. Die Playlist wird dann mitsamt allen Clips im Overlay-Player geöffnet, ohne dass die Seite neu geladen wird. Ihr könnt weiterhin die Shortcuts zur Playlist-Navigation nutzen und auch Timecodes eingeben, bereits vorhandene Kommentare werden in der Timeline angezeigt. Erweiterte Funktionen wie das Kommentieren oder das User-Management bleiben im Overlay-Player ausgeblendet. Zum Schließen des Overlays drückt ihr einfach die ESC-Taste.

Die Galerie-Preview im Overlay
Auch Galerien können jetzt direkt im Overlay geöffnet werden. Alle Galerie-Shortcuts stehen euch zur Verfügung, und durch Drücken der Space-Taste wechselt die Galerie in den Abspielmodus. Mit der ESC-Taste schließt ihr die Galerie wieder.

Datei-Ansicht
Objekte wie Bilddateien oder PDFs, die direkt auf Webgate.io geöffnet werden können und mit einem Auge-Symbol versehen sind, lassen sich nun ebenfalls durch Drücken der Space-Taste anzeigen.

Warum ist das nützlich?
Die neue Overlay-Vorschau-Funktionalität ermöglicht es euch, effizient durch verschiedene Playlisten, Galerien, PDFs und Bilder zu navigieren und eure Inhalte schneller zu sichten. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht das Arbeiten mit Webgate.io noch intuitiver und flüssiger.

Wir sind uns sicher, der Overlay Player kann euch in eurem täglichen Arbeiten eine große Hilfe sein. Wie immer, freuen wir uns auf euer Feedback.

Viele liebe Grüße,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 26. August 2024 14:00

Effizienter arbeiten: Der n...

Neue Rollen, klare Rechte: Dein Update im User-Management

Das Rollen- und Rechtemanagement einer kollaborativen Plattform für Filmemacher und Medienschaffende wie Webgate.io muss intuitiv, klar und benutzerfreundlich gestaltet sein. Wir freuen uns daher, euch einige wichtige Änderungen an unserem Rollen- und Rechtesystem vorstellen zu können. Ab sofort stehen euch die folgenden neuen Standardrollen für neu angelegte Bereiche zur Verfügung:

Die neuen Rollen im Überblick

Viewer: Ein Viewer kann ausschließlich Videos in Playlisten und Bilder in Galerien ansehen.

Reviewer: Diese Rolle ermöglicht es, Playlisten und Galerien zu sichten, zu kommentieren und abzustimmen.

Collaborator: Ein Collaborator hat ähnliche Rechte wie ein Content Manager, kann jedoch keine Inhalte freigeben und keine Quelldateien herunterladen.

Content Manager: Diese Rolle entspricht der bisherigen Rolle des Bereichsadministrators. Ein Content Manager kann alles innerhalb eines Bereichs administrieren, mit Ausnahme der Anlage und Verwaltung von Benutzern.

Für maximale Flexibilität könnt ihr die Rechte der neuen Standardrollen anpassen und auch die Namen der Rollen editieren um sie so optimal an eure individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Was ändert sich für die bestehenden Projekte und deren Nutzer und Rollen?

Bereits vergebene Standardrollen und Spezialrollen bleiben bestehen, alle Rechte innerhalb dieser Rollen bleiben erhalten. Der einzige Änderung hierbei ist, dass die alten Standardrollen „Mitglied“, „Benutzer“ und „Bereichsadministrator“ jetzt Sonderrollen sind, deren Name editiert werden kann.

Mehr Klarheit für alle Benutzer

Mit den Änderungen im Rollen und Rechtemanagement wollen wir erreichen, dass die Funktionen und Befugnisse einer jeden Rolle für alle Benutzer klarer und verständlicher wird. Wir möchten sicherstellen, dass ihr genau wisst, welche Aufgaben und Berechtigungen mit jeder Rolle verbunden sind, um eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb eurer Teams zu gewährleisten.

Probiert die neuen Rollen und Rechte aus und erlebt, wie sie die Nutzerverwaltung eurer Filmprojekte in Webgate.io noch klarer und effizienter gestalten können. Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf, Webgate.io mit eurer Hilfe, Stück für Stück weiter zu optimieren.

Herzliche Grüße,
Euer Webgate.io-Team

Veröffentlicht am: 22. August 2024 10:00

Neue Rollen, klare Rechte: ...

Happy Birthday Drag and Drop

Vor genau 40 Jahren, im Jahr 1984, führte Apple mit dem Apple Macintosh das damals revolutionäre Konzept von Drag and Drop ein. Mac OS ermöglichte es Benutzern, Dateien und Ordner mithilfe von Drag and Drop zu verschieben und zu organisieren. Diese intuitive und benutzerfreundliche Computererfahrung ist heute nicht mehr wegzudenken.

Wir möchten das Jubiläum dazu nutzen, euch noch einmal die Drag und Drop Möglichkeiten mit Webgate.io näher zu bringen.

Drag and Drop für einzelne Objekte auf Webgate.io
Ihr könnt einzelne Objekte wie Playlisten, Dateien oder Galerien via Drag and Drop zwischen den Bereichen und Ordnern hin und herbewegen.

Umsortieren mit Drag and Drop
Video-Clips können innerhalb von Playlisten mit Drag and Drop verschoben werden, entweder im geöffneten Player oder auch in der Browser-Übersicht. Das funktioniert genauso mit Bildern innerhalb einer Galerie.

Drag and Drop im Uploadfenster
Eine Selektion von Dateien kann in das Uploadfenster von Webgate per Drag and Drop gelegt und hochgeladen werden. Wenn ihr einen Ordner in das Upload Fenster zieht, dann wird die lokale Ordnerstruktur auch auf Webgate.io übernommen.

Jetzt neu - Dateiupload via Drag and Drop
Es gibt jetzt auch die Möglichkeit Dateien direkt via Drag and Drop auf Webgate.io hochzuladen, ohne vorher den Upload-Typ festzulegen. Möchtet ihr Objekte als Datei hochladen, dann zieht ihr einen Ordner oder Dateien aus eurem Browser in das Browserfenster von Webgate.io ohne vorher ein Upload-Fenster zu öffnen. Wollt ihr Videos zu einer Playlist hinzufügen, könnt ihr Videos auf eine geöffnete Playliste ziehen und die Clips werden der Playlist hinzugefügt. Das funktioniert genauso auch mit Bildern, die zu einer Galerie hinzugefügt werden können.

Happy Birthday Drag and Drop – und happy dragging and dropping mit Webgate.io!

Veröffentlicht am: 30. Juli 2024 14:00

Happy Birthday Drag and Drop